Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ARETE-Gründungsseminar: 10 Punkte, die vor der Gründung geklärt sein sollten

1. Tag Vormittag – Leitthema ZIELSETZUNG
Was ist das Ziel Deiner Gründung? Was motiviert Dich? Wo willst Du in 5 Jahren stehen? Welche persönlichen, welche kaufmännischen, welche organisatorischen, welche finanzielle und welche Praxiserfahrungen solltest Du wirklich für Deine Idee mitbringen?
Was ist der tiefere Sinn hinter Deiner Geschäftsidee und wird somit zur Lebensversicherung? Was verkaufst Du wirklich? Wie baust Du eine Positionierung auf und wie eine Kurzvorstellung die Du im Internet, aber auch in der Kommunikation gewinnbringend einsetzen kannst.
…und wie formuliere ich das alles für einen Businessplan

1.Tag Mittag – Leitthema: MARKT
Was solltest Du über den Markt wissen, indem Du Dich begibst? Wo gibt es wichtige Kennzahlen? Welche Trends gibt es?
Welche Kunden befinden sich auf dem Markt? Wie erfahre ich, was ihnen wichtig ist?
Was sollte ich tun um genau die Kunden zu erreichen, die ich erreichen will?  Wie sollte ich einen Wettbewerbsvergleich aufbauen? Warum sollte ich mich jedoch noch tiefer mit dem indirekten Wettbewerb befassen und Lösungen anbieten?
…und wie formuliere ich das alles für einen Businessplan

1.Tag Nachmittag – Leitthema: ANGEBOT
Welche Produkte oder Dienstleistungen bietest Du zu Anfang Deiner Selbstständigkeit an, wie möchtest Du dieses Portfolio im Lauf der Zeit ändern?  Gibt es Teile Deines Angebots die saisonalen Schwankungen unterliegen?
Kannst Du sagen wie Dein Produkt entsteht? Also wie viel Zeit es bei der Erbringung benötigt, welche indirekten Kosten entstehen können und welches Zeitmanagement hinter jedem Produkt steht?
Benötigst Du wichtige Lieferanten zur Erbringung Deines Angebots? Wie klar bist Du schon mit Ihnen? Hast Du die wichtigsten Risiken für Deine Gründung bedacht und mit Versicherungen abgesichert?
…und wie formuliere ich das alles für einen Businessplan

______________________________________________________________________________

2. Tag Vormittag – Leitthema: KOMMUNIKATION
Wie planst Du die Werbung für Dein Unternehmen? Wie formulierst Du ein klares Werbeziel, dass Dir hilft Klarheit zu gewinnen und seriös zu arbeiten. Welche Werbeträger und Werbemittel sind für Deine potentiellen Kunden interessant? Wie bereitest Du Botschaften auf, dass sie auch ankommen? Wo sind die Chancen, aber auch die Grenzen der sozialen Netzwerke für Deine Werbung?
Wie gestaltest Du Deinen Vertrieb? Wer sind Deine Kooperationspartner und wie baust Du Dein Empfehlungsmarketing auf? Bist Du auf Erfolg eingestellt? Also hast Du schon AGB’s oder Verträge, wenn ein Kunde kaufen will und wie erstellt man am praktischsten so etwas?
Hast Du Dir schon gute Gedanken über das Verkaufsgespräch gemacht?
…und wie formuliere ich das alles für einen Businessplan

2. Tag Mittag – Leitthema: ORGANISATION
Wie viel Zeit brauchst Du in der Selbstständigkeit für nicht produktive Dinge wie Buchhaltung, Steuervorbereitung, Controlling, Papierkram & Co? Wie organisierst Du am besten Deine Arbeitswoche? Welche Entscheidungen über Datenschutz solltest Du unbedingt vor der Gründung klären? Was ist in Deinem Fall geeignete Software für die Buchhaltung und die Betriebsorganisation? Warum hast Du Dich für Deine Rechtsform entschieden? Wirst Du Personal einsetzen und wie gut hast Du die Auswahl und den Einsatz bedacht? Brauchst Du später einen Steuerberater? Was wird er tun, was nicht? Wer ist die Hausbank? Wer hilft Dir bei der Umsetzung der Werbung, wer im IT-Bereich, brauchst Du einen Anwalt oder andere Netzwerkpartner.
…und wie formuliere ich das alles für einen Businessplan

2. Tag Nachmittag – Leitthema: FINANZEN
Hier zeigen wir wie ein Finanzplan aufgebaut werden sollte. Was ist ein Kostenplan, Was ein Kapitalbedarfsplan, Wie stelle ich Finanzierungen dar? Wie baut man eine einfache, aber extrem wichtige Stundenkalkulation auf, Wie integriere ich Zeitmanagement, indirekte Kosten und Ziele in meinen Umsatz- und Liquidiätsplan? Wie sieht eine Rentabilitätsvorschau aus.

*Das antike griechische Wort Arete (auch Aretä) bezeichnet allgemein die Vortrefflichkeit einer Person oder die hervorragende Qualität und den hohen Wert einer Sache

Details

Beginn:
August 21
Ende:
August 22
Eintritt:
€475

Veranstaltungsort

Weiterstadt
Brunnenweg 19
Weiterstadt, 64331 Germany
Google Karte anzeigen